Termine

Was erwartet euch? Worauf könnt ihr euch freuen? Hier präsentieren wir unsere aktuellen Termine zu Veranstaltungen. Wir freuen uns, wenn ihr und eure Freundinnen und Freunde dabei seid.


Doughnut Treffen am Dienstag, den 11. April 2023 um 19:00 Uhr bei hamburg.global in der Osterstraße 58 (Hinterhof).


Unser Doughnut Treffen findet immer am zweiten Dienstag im Monat statt.
Meldet Euch an unter doughnut@hamburg.global und kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch!

Veranstaltungen in Hamburg


Hinterhof

12. Konferenz zur sozialen Spaltung am 19. April 2023 von 9:30 -17:00 Uhr im Palais Esplanade in Hamburg. Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Nordkirche zusammen mit der AG Soziales Hamburg. Weitere Informationen findest Du hier.


Klimapolitik und Ungleichheit
Wo bleibt eine ressortübergreifende Strategie dem Gerechtigkeitsparadox durch den Klimawandel entgegenzuwirken.
Eine Anmeldung zur Tagung ist erforderlich. Teilnahmegebühr sind 20,00 €, Studierende sind kostenfrei.

interhof



Der BUND e.V. und Parents for Future tischen zu den bundesweiten Aktionstagen „Mobilitätswende“ auf und veranstalten ein Breakfast in Green am 22. April 2023 auf der Langen Reihe von 10:00 – 14:00 Uhr. Treffpunkt: Carl-von-Ossietzky-Platz. Wir sind dabei, kommt auch!


Setze auch ein Zeichen für die Verkehrswende!

Komm in grüner Kleidung, pack ein Picknick ein, was zum sitzen, nimm Dir eine Pflanze und sei dabei. Seite an Seite mit dem BUND, Parents for Future und vielen anderen Initiativen und aktiven Personen zeigen wir, wie lebenswert Hamburg ohne Autoverkehr sein könnte.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Komme einfach vorbei mit vielen Freund:Innen und guter Laune!

interhof



WiNGO-Wirtschaftswissen für Nichtregierungsorganisation von Goliathwatch vom 4.-6. Mai 2023 im Ruolf-Steiner-Haus in Hamburg. Um Anmeldung unter anmeldung@goliathwatch.de wird gebeten. Teilnahmegebühr sind 150,00 Euro. Weitere Informationen findest Du hier.

Eine Fortbildung von Wirtschaftswissen für Nichtregierungsorganisationen, Aktivist:Innen und Engagierte
mit dem Referenten Dr. Thomas Dürmeier (Volkswirt, Goliathwatch e.V.)
Die Fortbildung soll hauptamtlichen NGO-referent:innen und Aktivist:Innen plurales und NGO-praxisnahes Wirtschaftswissen und Umgang mit Ökonomik bzw. Ökonom*innen vermitteln. Literatur ist u.a. die Doughnut Economics von Kate Raworth.




Weitere Veranstaltungstipps findet ihr auch auf hamburg.global, dem Netzwerk für weltweite Gerechtigkeit.